war das christkind
überall brav?
Auch wenn Weihnachten vorbei ist, so sollte man andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden will. Mir fällt auf, dass diesen Grundsatz, der christlichen Lehre und in Kants Lehre steht, nicht sehr viele Leute befolgen. Da wird reingewürgt, wo nur geht, da werden Dinge über andere verbreitet, die jeder, ja jeder Grundlage entbehrt, da wird betrogen, gelogen, dass sich nur die Balken biegen. Echt zum Kotzen. Das wird einem aber erst zu Weihnachten bewusst, wo sehr viele auf heile Welt und heilige Famile spielen. So und jetzt Schluss mit den trüben Gedanken, ich will ja nicht in eine Weihnachtsdepression verfallen, während andere in Saus und Braus leben, sich vergnügen und keinen Augenblick an andere denken, sondern nur an sich selbst und dem momentanen Glücksgefühl. Da kann ich nur mit Goethe sagen: Was man zu heftig fühlt, fühlt man nicht allzu lang.
Auch wenn Weihnachten vorbei ist, so sollte man andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden will. Mir fällt auf, dass diesen Grundsatz, der christlichen Lehre und in Kants Lehre steht, nicht sehr viele Leute befolgen. Da wird reingewürgt, wo nur geht, da werden Dinge über andere verbreitet, die jeder, ja jeder Grundlage entbehrt, da wird betrogen, gelogen, dass sich nur die Balken biegen. Echt zum Kotzen. Das wird einem aber erst zu Weihnachten bewusst, wo sehr viele auf heile Welt und heilige Famile spielen. So und jetzt Schluss mit den trüben Gedanken, ich will ja nicht in eine Weihnachtsdepression verfallen, während andere in Saus und Braus leben, sich vergnügen und keinen Augenblick an andere denken, sondern nur an sich selbst und dem momentanen Glücksgefühl. Da kann ich nur mit Goethe sagen: Was man zu heftig fühlt, fühlt man nicht allzu lang.
stricksusl - 27. Dez, 19:17