Samstag, 14. Februar 2009

das mit der Ordnung.......tja

Die Deutung meiner Handschrift!! Ein ganz netter Test! Stimmt meiner Meinung bis auf den Ordnungssinn nicht, aber lest mal selbst:

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Susanna gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.

Susanna ist ein Gewohnheitsmensch.
Sie ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihr erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für sie ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.

Sie versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn sie etwas besser weiß als andere, muss sie es ihnen auch unbedingt mitteilen.

Susanna ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.

Susanna ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.

Susanna ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.

schönen

Valentinstag!!!!!!!

Ich düse jetzt zum Stricktreffen! Heute ist Wolletausch - ich hab nix zum Tauschen - ich hamstere lieber. ;)

Sonntag, 8. Februar 2009

ich habe

eben aus der Waschmaschine die Funktionwäsche geholt. Ein Wahnsinn was man in 4 Tagen braucht. Aber schön wars. Vielen Dank für die Wünsche!!! Am Mittwoch ging es am Nachmittag auf die Loipe und am nächsten Tag schnallten wir die Schi für die Turrach an. Am Kornock hat der Föhn mich (ja mich - die mich kennen glauben es nicht!!!) umgeweht!!!!!! Eine Böe ist gekommen und schwupps bin ich am A... gelandet. Auf der anderen Seite der Turrach war der Wind nicht so stark und man konnte den Superschnee ausnützen. Am nächsten Tag hatte ich eine Föhnkopfwehattacke. Grauslich, also habe ich mir einen Ruhetag gegönnt, während die Männer den Fanningberg unsicher gemacht haben. Freitag ging es dann auf die Preberloipe, da war es herrlich zum Langlaufen, still, der Schnee ist gefallen, richtig erholsam! Und heute sind wir leider schon wieder zu Hause! Tja - so schnell vergeht die Zeit!

Mittwoch, 4. Februar 2009

jetzt

verzupfen wir für ein paar Tage in den Lungau - zum Relaxen. Ich freu´mich schon sehr. Schöne Tage an alle!!!!

Samstag, 31. Januar 2009

diese woche

war Schneeräumaktion. Wenn man in Wien arbeitet und außerhalb wohnt, glaubt man ja nicht, dass in der Stadt kein einziges Stäubchen liegt, währen sich zu Hause der Schnee türmt und man beim Wegfahren und Heimkommen jedesmal ein Fitnesstraining absolvieren muss. Ich schaufle gerne Schnee. Und so sieht es jetzt bei uns aus:

winter

Das einzig wirklich Unangenehme waren die umgestürzten Bäume auf der Hauptstraße in Wien. Bei uns rückt da die Feuerwehr aus und es wird alles erledigt - aber es lehrt uns ja das Plakat an der Autobahnausfahrt: Wien ist anders. Dort wird die Straße gesperrt und man wartet mal....... Und so sind wir am Donnerstag mit Verspätung nach Hause gekommen und Sohnemann hätte fast seinen letzten Schultag vor den Semesterferien verpasst. Eine nette Nachbarin hat ihn dann nach Wien mitgenommen. Wäre schade gewesen, wenn er sein Zeugnis mit gutem Erfolg nicht bekommen hätte. Ich bin froh, dass er eine Schule gefunden hat, die ihm taugt! Er hatte ja auch eine gute Ausbildung im Gym bei den Domis. Er hat mir versichert, dass der Weg der Richtige war. Es ist so wichtig, dass sich die jungen Leute in der Schule wohlfühlen!!! Das macht eigentlich schon das halbe Lernen aus.
Außerdem hat mich diese Woche so ein leichter Virus erwischt. Nicht schlimm, aber ich habe mich ein paar Tage nicht so richtig wohlgefühlt. Jetzt gehts wieder. Stricken hat mich überhaupt nicht gefreut!
Nächste Woche fahren wir ein paar Tage in den Lungau - ein bisschen Schifahren und Langlaufen und relaxen, bevor das zweite Semester beginnt. Und heute geht es noch zu einer Familienfeier udn morgen zu Muttis Lasagne.

Montag, 26. Januar 2009

meine gestrige

Abendgestaltung:

Antonio Vivaldi: Ercole sul Termonte (Leitung Fabio Biondi) und mit einem fabelhaften Countertenor: Phillipe Jaroussky. Ich habe mir gleich eine CD bei amazon bestellen müssen. Und zwei Bücher dazu: "Familientreffen" von Anne Enright und "Zusammen ist man weniger allein" von Ann Gavalda. Und schon ist wieder der Bücherberg gewachsen. Ich habe mir zwar geschworen keine Bücher mehr zu kaufen, aber...........äh mir fällt nichts ein. Der Geist ist willig.....ja , passt das. Jetzt muss ich glaube mal in Klausur gehen und das alles lesen. Diesen K2 Bücherberg.

Samstag, 24. Januar 2009

so

gesaugt, gewaschen, gekocht, gebacken.
Dann habe ich mich in den Holzschuppen gestürzt und Vorher-Nachher Fotos gemacht. Also ich trainiere ein bisschen für Kanada - für die Blockhütte am See. Nach den Vorarbeiten von Göga.
Also vorher:

holzhaufen

Nachher:

geschlichtet

Man bemerke den rechten unteren Bildrand- da ist noch etwas für Göga. Ich kann ihm ja nicht die ganze Arbeit wegnehmen.

Und ganz vorher:

wald

Da kann sich Göga noch genügend austoben!! Und ich dann auch.

ruhig

ist es im Haus. Aber es wartet eine Menge Arbeit auf mich. Aber wenn keiner da ist, geht es schneller, da keiner dazwischenquakt. Also ran ans Kuchen backen, staubsaugen. kochen, waschen......... Und dann die Streifabfahrt anschauen. Ein Muss. Drum beeil ich mich jetzt!!

Freitag, 23. Januar 2009

normalerweise

drehe ich meine Blogrunden im Internet - gestern habe ich meine Blogrunde im Nikodemus gedreht. Nach einem spannenden Vortrag über Abenteuer in den Anden und im Amazonasgebiet, habe ich die "Hinterfrau" von Sternenstaub und den "Hintermann" der verschlungenen Wege durch die Auen kennengelernt. Außerdem waren Grizzly, Cookiemaus und last but not lest Göga auch mit. Die kenne ich aber schon. ;))) Es war ein total lustiger Abend. Die Zeit ist so schnell vergangen, dass wir erst am Rande mitbekommen haben, dass die Kellner zuerst gehen und wir noch immer im Lokal picken. Um 1 Uhr bin ich dann ab ins Bett. Der heutige Tag war eher ein Knickotag, aber jetzt ist eh´Wochenende und da kann ich ein bisschen relaxen.
Irgendwie würde ich gerne wieder mal eine Blogrunde drehen.
:))))))

Montag, 19. Januar 2009

das war

mein gestriges Abendprogramm:

Kammerorchester Basel, Karel Mark Chichon & Elina Garanca

im Musikverein. Mozart, Haydn und Mendelsohn-Bartholdy. Einfach nur schön. Die Musik, das Orchester und die Stimme von Elina Garanca. Lustig finde ich nur die Leute, die sofort nach der letzten Note sofort verschwinden - es hat zwei wunderbare Zugaben gegeben. Das kommt aber davon, wenn man es eilig hat. Schon komisch, dass manche Menschen es immer eilig haben und nicht genießen können. Außerdem ist das ignoranz den Künstlern gegenüber. Wenn ich auftreten würde, möchte ich auch wissen, ob es gefallen hat. Aber so sind nun einmal Menschen - Hauptsache sie bekommen alles, jetzt - ohne Zeitverlust - und wenn man es hat - dann verschwinden sie wieder ohne ein Danke oder wenigstens ein muh. Es gibt viel zu viele Egoisten.
Ich sollte jetzt mit meinen kritischen Bemerkungen aufhören, sonst gehe ich zu sehr ins Detail und ich will ja nicht als detailverliebt gelten.

Den Samstag Nachmittag habe ich in einer gemütlichen Runde im der Konditorei Petra mit einer ganzen Runde Strickerinnen verbracht. Es war ein sehr netter Nachmittag und ich freue mich schon auf den Valentinstag - da gibt es das nächste Treffen.

SCHNEE

ist die häufigste Form des festen Niederschlags, der aus feinen Eiskristallen besteht. ;)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zeit - los

Weather

Aktuelle Beiträge

herrlich
ist so ein wohlig warmer Sonntag. Nach dem Frühstück...
stricksusl - 1. Aug, 11:01
so schnell
kanns gehen. Zuerst Ofenfeeling und jetzt Tropen live....
stricksusl - 15. Jul, 17:57
jjjööö vielen Dank für...
jjjööö vielen Dank für die Erwärmung hier ;)))) das...
Sternenstaub - 21. Jun, 17:13
eigentlich
habe ich mir nicht gedacht, dass ich am 20. in Worten...
stricksusl - 20. Jun, 20:47
natürlich
habe ich im Ausseerland den Regen und die gute Luft...
stricksusl - 15. Jun, 18:58

Sockenliste

Es liegen keine Bestellungen vor. Nur eine Anfrage zum Sockenstrickenlernen.

Musikliste



Peter Fox
Stadtaffe


Billy Joel
The Stranger


Michael Andrews feat. Gary Jules
Mad World

Meine Besucher

Suche

 

Status

Online seit 5993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 20:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development